chinesische Bewegungskünste
Eintauchen in den Fluss des Lebens.
Qigong l Taijiquan (Tai Chi) l Meditation und vieles mehr!
Wirkungen
gesund. kräftig. entspannt.
- kräftigt und stärkt den Körper, verbessert die Fitness
- Stärkung des Immunsystems, Linderung chronischer Erkrankungen
- Entspannung und Gelassenheit
- Freude und Wohlbefinden
angebot
Gruppen – und Einzelangebote
- wöchentliche Kurse
- Workshops, Seminare, Vorträge
- Bildungsangebote, Betriebliche Gesundheitsförderung
- Kooperationen mit Kliniken, Bildungseinrichtungen, etc.
- und vieles mehr ...

“ Das menschliche Leben ist mit seiner Umgebung, mit Himmel und Erde verbunden.“
Huangdi Neijing

Qigong

Qigong umfasst verschiedene Formen der Gesundheitspflege. Sie reichen von langsamen bis schnellen, stillen bis bewegten und weichen bis kräftigen Übungen.
Taijiquan (Tai Chi)

Taijiquan kann als Kampfkunst sowie zur Gesundheitspflege trainiert werden. Die weichen und fließenden Bewegungen harmonisieren den Körper und Geist.
Baguazhang

Die äußerst wandlungsreichen, spiralförmigen und dynamischen Bewegungen kreisen um ein Zentrum und beschleunigen und zentrieren Körper und Geist.
Meditation

In dem 'zur-Ruhe-kommen' der Meditation werden Körper und Geist eine bewusste Aufmerksamkeit geschenkt. Dies führt zu Zufriedenheit und einem gelassenen Wachsein.
Tongbeiquan

Mit enormer Wucht, Reichweite und Geschwindigkeit klatschen, schlagen und fliegen die Arm- und Beintechniken. Ein Fest explosiver Bewegungen.
Xingyiquan

In einer kompromisslosen Geradlinigkeit streben die Form der Bewegungen und der Geist eine Einheit an. Das Sammeln und Loslassen führt zu einer fokussierten Klarheit.
der Weg
Himmel und Erde
Die chinesischen Bewegungskünste reichen von den Gesundheitskünsten über die Kampfkünste bis hin zur Meditation. Sie standen und stehen im engen Austausch mit der Medizin und den philosophischen und religiösen Strömungen Chinas sowie der benachbarten Kulturen.
Ziel ist die Einheit und Harmonisierung des Menschen sowie des Menschen mit der ihn umgebenden Natur. Auf diesem Weg werden die zugrunde liegenden Prinzipien erforscht und verfeinert.
Die Kampf- und Gesundheitskünste gleichen zwei Geschwistern, die sich ähneln und doch verschieden sind.
Mit Freude, Gelassenheit und Kontinuität geübt, entfalten diese Künste ihre beste Wirkung.
